Betreuung bei Straffälligkeit

Mit spezialisierten Programmen fördern wir die Wiedereingliederung von Straffälligen in die Gesellschaft. Unser Angebot umfasst umfassende Nachsorge, individuelle Beratung und Unterstützung – für Betroffene sowie ihre Angehörigen.

Seit der Gründung setzt sich der Verein WOBES für die Betreuung und Resozialisierung von Straffälligen ein. Wir bieten spezialisierte Programme für:

  • Untergebrachte nach § 21/1 StGB
  • Untergebrachte nach § 21/2 StGB
  • Personen mit (lebens)langen Freiheitsstrafen
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Personen, die einer Intensivbetreuung bedürfen

Unsere Organisation war maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung von standardisierten Nachsorgemodellen für den Maßnahmenvollzug beteiligt und initiierte innovative Projekte wie den „Elektronisch überwachten Hausarrest“.

Drei sitzende Männer. Zwei davon geben sich einen freundlichen Handschlag.

Sozialtherapeutische
Einrichtung „Projekt 21/1“

Seit 1993 betreibt der Verein WOBES die sozialtherapeutische Wohneinrichtung „Projekt 21/1“.

Sie ist eine forensische Nachbetreuungseinrichtung für:

  • Untergebrachte nach § 21/1 StGB,
  • Personen, denen eine Einweisung gemäß § 21 StGB bedingt nachgesehen wird,
  • Personen, die unter Anwendung gelinderer Mittel und Weisung bedingt entlassen wurden.

Wir bieten

  • Ein maßgeschneidertes multiprofessionelles Betreuungsmanagement,
  • Bereitstellung eines Wohnplatzes,
  • Betreuung in einer anderen/eigenen Wohnung in Wien,
  • Bereitstellung einer tagesstrukturierten Beschäftigung,
  • Freizeitpädagogische Betreuung

Ziele

  • Ganzheitliche Versorgung, angepasst an individuelle Bedürfnisse,
  • Verbesserung der seelischen und körperlichen Gesundheit,
  • Sicherstellung einer zukünftigen selbständigen und der Norm entsprechenden Lebensführung.

Projekt 21/1 – Forensische NachbetreuungseinrichtungAnlaufstelle

  • Wohnplatzbereitstellung & Betreuung für untergebrachte Personen nach § 21/1 StGB
  • Sozialtherapeutische Unterstützung & Tagesstruktur

Stellvertretung

Petra Hillebrand – Wiesinger

Sozialtherapeutische
Einrichtung „Projekt 21/2“

Seit 1998 bieten wir betreutes Wohnen für rechtskräftig verurteilte Personen nach § 21/2 StGB sowie Straftäter, die eine gerichtliche Wohnsitzauflage im Rahmen einer bedingten Entlassung erhalten haben.

Unser Angebot

  • Ein maßgeschneidertes, multiprofessionelles Betreuungsmanagement,
  • Bereitstellung eines Wohnplatzes,
  • Tagesstrukturierte Beschäftigungsmöglichkeiten,
  • Freizeitpädagogische Betreuung,
  • Sozialtherapeutische Maßnahmen im Einzel- und Gruppenkontext

Ziele

  • Eine individuell abgestimmte Betreuung,
  • Förderung der seelischen und körperlichen Gesundheit,
  • Entwicklung eines straffreien und eigenständigen Lebens

Projekt 21/2 – Sozialtherapeutisches Betreutes WohnenAnlaufstelle

  • Betreuung für Personen nach § 21/2 StGB
  • Wohnplatz & sozialtherapeutische Maßnahmen

Sozialtherapeutische Einrichtung
„IB 21 – Intensivbetreuung“

Diese stationäre Betreuungsform richtet sich an psychisch erkrankte Menschen im Straf- und Maßnahmenvollzug.

Unser Angebot

  • 24-Stunden-Betreuung durch ein multiprofessionelles Team,
  • Wohnen in einer betreuten Umgebung,
  • Hauswirtschaftliches Training (Einkauf, Ordnung, Geldeinteilung, Körperhygiene, Kochen),
  • Tagesstrukturierte Arbeit und Beschäftigung,
  • Freizeitgestaltung mit sozialer Integration,
  • Gesundheitsförderung und medizinische Betreuung

IB 21 – Intensivbetreuung für psychisch erkrankte StraffälligeAnlaufstelle

  • 24-Stunden-Betreuung durch multiprofessionelles Team
  • Wohnplatz, Beschäftigung & sozialtherapeutische Unterstützung

Sozialtherapeutische Wohneinrichtung
für Jugendliche und junge Erwachsene

Wir bieten

  • Ein maßgeschneidertes multiprofessionelles Betreuungsmanagement,
  • Bereitstellung eines Wohnplatzes,
  • Betreuung in einer anderen/eigenen Wohnung in Wien,
  • Vermittlung in eine tagesstrukturierten Beschäftigung,
  • Freizeitpädagogische Betreuung
  • Sozialtherapeutische Maßnahmen im Einzel- und Gruppenkontext

Ziele

  • Ganzheitliche Versorgung, angepasst an individuelle Bedürfnisse,
  • Verbesserung und Wahrung der seelischen und körperlichen Gesundheit,
  • Sicherstellung einer zukünftigen selbständigen und der Norm entsprechenden Lebensführung.

Sozialpädagogische Wohneinrichtung für JugendlicheAnlaufstelle

  • Wohnplätze für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren
  • Tagesstruktur & sozialtherapeutische Betreuung

Tagesstrukturierte Beschäftigung –
Einrichtung „BIWOG“

BIWOG ergänzt unsere Wohnbetreuung mit arbeits- und kunsttherapeutischen Maßnahmen:

  • Ergotherapie, Kunsttherapie, Kreativwerkstätten,
  • Praktische Arbeit in Holzwerkstatt, Gartengestaltung, Küchenbetrieb,
  • Förderung selbständiger Handlungskompetenz,
  • Erwerb von beruflichen und sozialen Fähigkeiten

Tagesstrukturierte Beschäftigung – BIWOGAnlaufstelle

  • Arbeitstherapeutische Maßnahmen
  • Werkstätten (Holz, Kunst, Kreativarbeit, Garten, Küche)
  • Verkauf von handgefertigten Produkten